Katzen-Krankenversicherung
Beste Absicherung - Für den besten Freund.
- Bis zu 100 % Übernahme aller Behandlungskosten (im Premium-Tarif)
- Alle medizinisch notwendigen Operationen
- Erstattungen bis zum 3-fachen GOT-Satz
- Freie Tierarztwahl
- inkl. Versichertenkarte für Ihre Katze
Für wen ist eine Katzen-Krankenversicherung sinnvoll?
Kein Katzenbesitzer möchte in die Situation kommen, die Entscheidung für oder gegen eine Behandlung oder Operation auf Grund der eigenen finanziellen Möglichkeiten treffen zu müssen. Doch bei Katzen gibt es nun mal keinen gesetzlichen Versicherungsschutz. Die Kosten muss der Halter aufbringen.
Die Katzen-Krankenversicherung übernimmt für Sie die Behandlungs- und/oder Operationskosten und gibt Ihnen die Freiheit und den Raum die richtige Entscheidung für Ihre Katze zu treffen.


In nur 3 Minuten versichert
Schließen Sie die Krankenversicherung für Ihre Katze online ab.
Es dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten den Versicherungsschein sofort per Email und die Versichertenkarte für Ihre Katze per Post nach Hause.
Beste Leistungen für Ihre Katze
- Erstattung Ihrer Tierarztrechnung bis zum 3-fachen GOT-Satz und bis zum 4-fachen Satz bei tierärztlichem Notdienst (GOT=Gebührenordnung für Tierärzte)
- Auf Wunsch direkte Abrechnung mit dem Tierarzt möglich
- Freie Tierarzt- und Klinikwahl
- Bis zu 100 % Übernahme der Behandlungskosten (im Premium-Tarif)
Mitversichert sind:
1. Behandlungskosten
im Basis-Tarif bis 400 €, im Top-Tarif bis 800 €, im Premium-Tarif ohne Begrenzung
- die ambulanten Behandlungskosten bei Ihrem Tierarzt
- Physiotherapie bis zu 10 Behandlungen je 30 Minuten
- Verhaltenstherapie bis zu 7 Behandlungen je 1,5 Stunden
2. Alle medizinischen notwendigen Operationen
- Unter Vollnarkose (auch Sedierung)
- Unter örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie)
- Medizinisch notwendige Kastration und Sterilisation (bei bestimmten medizinischen Indikationen)
Nachsorge für Ihre Katze:
Die Tarife und Leistungen im Überblick
Basis-Tarif
- Operationen (auch Teilnarkose/Lokalan-ästhesie) ohne Jahreshöchst-begrenzung
- Freie Tierarztwahl
- Erstattung bis zum 3-fachen Satz der GOT
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT für die Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst
- Untersuchung der zur Operation führenden Diagnose sowie Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
- Nachbehandlung
- Sonstige Behandlungskosten: bis zu 400 €
Top-Tarif
- Operationen (auch Teilnarkose/Lokalan-ästhesie) ohne Jahreshöchst-begrenzung
- Freie Tierarztwahl
- Erstattung bis zum 3-fachen Satz der GOT
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT für die Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst
- Untersuchung der zur Operation führenden Diagnose sowie Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
- Nachbehandlung
- Sonstige Behandlungskosten: bis zu 800 €
Premium-Tarif
- Operationen (auch Teilnarkose/Lokalan-ästhesie) ohne Jahreshöchst-begrenzung
- Freie Tierarztwahl
- Erstattung bis zum 3-fachen Satz der GOT
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT für die Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst
- Untersuchung der zur Operation führenden Diagnose sowie Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
- Nachbehandlung
- Sonstige Behandlungskosten: unbegrenzt
- Vorsorgeleistungen: bis zu 100 €
- Zahnbehandlungen: bis zu 500 €
Alles auf einen Blick!
Tipps & Produktinformationen
Die häufigsten Fragen zur Katzen-Krankenversicherung
So teuer kann es werden, ohne Katzen-Krankenversicherung
Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 16 Jahren kann bei Katzen viel passieren. Ganz gleich, ob es sich um eine Wohnungskatze oder einen Freigänger handelt.
Ein Unfall beim Spielen im Freien, eine Verletzung bei Erkundungstouren in der Nachbarschaft oder eine lebensbedrohliche Erkrankung: Ihrer Katze kann leicht etwas zustoßen und das kann schnell sehr kostspielig werden.
Hier einige Beispiele der häufigsten Behandlungskosten:
- Tumor-Erkrankungen: 350 Euro
- Wundnaht: 300 Euro
- Abszess: 250 Euro
- Harnsteinentfernung: 400 Euro
- Fraktur: 1.400 Euro
Ist vor Abschluss eine tierärztliche Gesundheitsprüfung notwendig?
Gibt es Altersbeschränkungen?
Können alle Rassen versichert werden?
Ob Bengalkatze oder Siamkatze – die Tier-Krankenversicherung ist für alle Katzenrassen da. Wir unterscheiden in der Beitragsberechnung bei Katzen zwischen 3 verschiedenen Beitragsklassen.
Gilt der Schutz auch im Ausland?
Kann ich den Tierarzt oder die Tierklinik frei wählen?
Gibt es Wartezeiten?
Die allgemeine Wartezeit beträgt 30 Tage für Versicherungsfälle aufgrund von Krankheit. Bei Unfällen entfallen alle Wartezeiten.
Es gibt besondere Wartezeiten für bestimmte Operationen, diese betragen zwischen 6 und 18 Monaten. Dadurch haben Sie auch eine Absicherung von Operationen wie z. B. Ellbogengelenksdysplasie (ED), Hüftgelenksdysplasie (HD), Ektropium (jeweils einmalig). Die besonderen Wartezeiten entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Was bedeutet GOT?
Gebührenordnung für Tierärzte.
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) schreibt allen praktizierenden Tierärzten vor, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Je nach Zeitaufwand, Schwierigkeit und örtlichen Verhältnissen errechnen sich die Gebühren aus dem einfachen bis dreifachen Gebührensatz.
Wie kann der Tierarzt eine Verhaltenstherapie verordnen?
